Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2025
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Mai 2025
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2024 wie folgt veröffentlicht:
Stimmberechtigte laut Stimmregister: 2’116
Anwesende Stimmberechtigte 68
Stimmbeteiligung: 3.2 %
Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen ab Publikation geltend gemacht werden. Unterschriftenlisten können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden.
Ablauf der Referendumsfrist am 23. Juni 2025
Rechtskraft Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Mai 2025
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2025 rechtskräftig geworden.
Grussbotschaft von unserem Gemeindeammann Emil Huber
Mit gesunden Finanzen in eine zukunftsorientierte Schulraumplanung
Die Schulraumplanung ist ein Generationenprojekt und für den Schulstandort Unterkulm von zentraler Bedeutung. Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde – ihre Bildung ist die beste Investition, die wir tätigen können. Die soliden Finanzen ermöglichen uns, dass wir mit dem Planungskredit für die Erweiterung der Primarschule den ersten Meilenstein setzen.